• KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE

Aktuelle Meldung

Wichtige Informationen zum Busverkehr aufgrund der Vollsperrung der L145 zwischen Kenn und Ruwer

Die L145 zwischen Zufahrt Kenner Ley und Kenn wird von Montag 11.11.2024 bis voraussichtlich Freitag 13.12. 2024 voll gesperrt. Die Busse der Linien 220 und 221 werden über die Autobahn A602 und Trier Nord Verteilerkreisel umgeleitet!

Alle Linienfahrten der Linien 220 und 221 werden bis auf wenige Ausnahmen zwischen Kenn Handwerkskammer und Trier Nord Verteilerkreisel umgeleitet, da ansonsten der Fahrplan wegen den verlängerten Fahrzeiten nicht mehr funktioniert! Der Abschnitt Kenner Ley – Trier Verteilerkreisel entfällt deshalb. Es verkehrt zu einigen Zeiten Montag-Freitag ein Pendelbus zwischen Trier und Kenner Ley mit Umsteigemöglichkeit auf die Linie 220/221 in trier Nells Park.

Um die Schülerbeförderung sicherzustellen verkehren nur nachfolgende Fahrten zwischen Kenner Ley und Kenn direkt.

weiterlesen

Gemeindeverwaltung

Bahnhofstraße 28
54344 Kenn

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten: dienstags 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Telefon: +49 6502 / 23 91

Nächste Veranstaltungen

Zur Zeit sind keine Veranstaltungen geplant.

2. Oasentag am 21.10.2023 in Kenn für alle Gremienmitglieder und Helfer im Gottesdienst und Interessierte

„Denn ich bin Gott, nicht ein Mann“?! (Hos 11,9)
Ist der Gott des Alten Testaments ein böser, strafender, grausamer Gott, der mit dem „lieben Gott“ des Neuen Testaments und der
kirchlichen Verkündigung nichts zu tun hat? Haben die gewalttätigen Aspekte damit zu tun, dass Gott vorwiegend in männlichen Bildern dargestellt wird, als Krieger, Richter, König?

Wie gehen wir heute mit den männlich geprägten Bildern um und welche (biblischen)
Gegenbilder können uns dabei anregen?

Mit Frau Prof. Dr. Carolin Neuber werden wir uns auf eine Entdeckungsreise zu schwierigen Gottesbildern des Alten Testaments begeben.

Beginn ist dann um 14:00 Uhr im Pfarrheim in Kenn mit Kaffee und Kuchen.

Den Abschluss unseres Oasentages bildet wieder die Sonntagsmesse am Vorabend um 17:45 Uhr in St. Margareta, Kenn.

Anmeldung bis zum 13.10.23 im Pfarrbüro der PG Schweich.

faviconGemeindeverwaltung

Bahnhofstraße 28
54344 Kenn

Sprechzeiten: dienstags 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Telefon: +49 6502 / 23 91