Liebe Besucherin, lieber Besucher,
ich heiße Sie auf dem Webauftritt der Ortsgemeinde Kenn herzlich willkommen! Über Ihr Interesse an unserer Gemeinde freue ich mich sehr. Bevor Sie sich der Lektüre dieser Website widmen, möchte ich Ihnen sehr gerne einige Worte mit auf den Weg geben. Doch gestatten Sie mir zunächst, dass ich mich Ihnen kurz vorstelle: Mein Name ist Rainer Müller und ich bin der Ortsbürgermeister der Moselgemeinde Kenn.
Egal, wie Ihr Interesse an Kenn geartet ist - ob Sie bereits in Kenn leben, mit dem Gedanken spielen Ihren Lebensmittelpunkt nach Kenn zu verlegen oder unsere Gemeinde als Tourist besuchen möchten - hier finden Sie alle Informationen rund um Kenn.
Kenn blickt auf eine lange Geschichte zurück - bereits vor ca. 2.000 Jahren siedelten sich hier die ersten Römer an. Mutmaßlich waren aber zuvor auch bereits Kelten hier ansässig. Urkundlich erwähnt wird Kenn erstmals im Jahr 633. Diese Erwähnung erfolgte übrigens unter dem Namen Cannis. Dieser Name kommt aus dem Lateinischen und deutet auf einen üppigen Schilfbewuchs am hiesigen Moselufer hin (lat. canna = Schilfrohr; cannis = Schilfufer). Die Schreibweise variierte im Laufe der Jahrhunderte leicht, seit dem Jahr 1700 wird aber nahezu ausschließlich die heute gebräuchliche Fassung verwendet. Der historische Ortskern gründet sich auf den Resten eines Gutshofes der Römerzeit, dessen Keller auch heute noch erhalten ist. Über die Kenner Geschichte informiert heute ein Heimatmuseum mit mehr als 800 Exponaten.
Trotz aller großer Geschichte und einem großen Traditionsbewusstsein unserer Einwohner ist Kenn heute eine moderne und fortschrittliche Gemeinde. Infrastrukturell hervorragend aufgestellt, bietet Kenn neben einer überdurchschnittlich guten Verkehrsanbindung alle Einrichtungen, die eine Gemeinde lebendig und lebenswert machen: Kinderbetreuung mit einem neugebauten Ganztagskindergarten und einer Grundschule mit Betreuungsangebot, vielfältige medizinische Versorgung direkt vor Ort, zahlreiche Dienstleistungsangebote, Freizeiteinrichtungen, moderne Sportanlagen sowie umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten. Zusätzlich eröffnet die unmittelbare Nähe zu Trier und Luxembourg ein erweitertes kulturelles Angebot und vergrößert den regionalen Arbeitsmarkt.
Touristisch bildet Kenn den Ausgangspunkt der Römischen Weinstraße - einer der geografisch und kulturell reizvollsten Urlaubsregionen Deutschlands. Mit seinen ausgezeichneten Weinlagen, einem auf regionale Küche ausgelegten gastronomischen Angebot und hervorragenden Hotels und Pensionen bietet Kenn alles, was das Touristenherz begehrt.
Sie sehen also - Kenn ist eine reizvolle und liebenswerte Ortsgemeinde. Dennoch können alle Worte den Reiz unserer Gemeinde nicht so wiedergeben, wie ein Besuch es vermag. Überzeugen Sie sich selbst und machen Sie sich ein Bild von Kenn - ich garantiere Ihnen, es wird sich lohnen. Sie sind jederzeit herzlich willkommen!
Ihr Ortsbürgermeister
Rainer Müller