• KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE

Öffentliche Einrichtungen

 

Freiwillige Feuerwehr Kenn
Christoph Rhein, Wehrführer
Gartenstr. 6
54344 Kenn

Tel: 06502/938473


Gemeindeverwaltung Kenn
Bahnhofstraße 28
54344 Kenn

Tel.: 06502 / 23 91
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Rathaus Kenn

Örtliches Hochwasserschutzkonzept


Um auf die in den vergangenen Jahren verstärkt auftretenden Starkregenereignissen mit effektiven und sinnvollen Hochwasser-Schutzmaßnahmen reagieren zu können, wurde das Planungsbüro Hömme GbR, Ingenieurbüro für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Römerstraße 1, 54340 Pölich von der Verbandsgemeindeverwaltung Schweich mit der Erstellung eines Örtlichen Hochwasserschutzkonzeptes für die Ortsgemeinde Kenn beauftragt.

Dorfmoderation 2017 – 2019

 

In der Ortsgemeinde Kenn hat von 2017 bis 2019 mit Unterstützung vom Land Rheinland-Pfalz eine Dorfmoderation stattgefunden. Mit der Umsetzung hat der Ortsgemeinderat Beate Stoff vom Osburger Büro Plan B beauftragt.

 

Bestandsaufnahme als erster Schritt

Als erster Schritt der im Sommer 2017 gestarteten Dorfmoderation wurde eine Bestandsaufnahme in Form einer Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT) und ein „Dorf-Check“ erstellt, um möglichst viele Ideen und Anregungen für die Umsetzungsphase zu sammeln. Dazu wurden nicht nur sozio-demographische Daten gesammelt

faviconGemeindeverwaltung

Bahnhofstraße 28
54344 Kenn

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten nach
telefonischer Vereinbarung.

Telefon: +49 6502 / 23 91