• KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE
  • KENN
    TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE

 

WILLKOMMEN IN KENN,
DEM TOR ZUR RÖMISCHEN WEINSTRASSE!

Gemeindeverwaltung

Bahnhofstraße 28
54344 Kenn

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten: dienstags 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Telefon: +49 6502 / 23 91

nächste Veranstaltung

Adventsmarkt mit Nikolausfeier

Dezember
Sonntag
10
So, 10. Dezember 2023, 11:00 h - 18:00 h
Bernhard-Becker-Freizeitanlage
Heimat- und Verkehrsverein Kenn

Sankt-Martinszug 2023

Der Martinszug findet in diesem Jahr Freitag, den 10. November, statt. Dazu lade ich alle Kinder mit ihren Laternen samt Eltern und Familien herzlich ein.

Wir beginnen mit einer kleinen Feier um 17:45 Uhr in der Pfarrkirche. Gegen 18:00 Uhr startet der Martinszug auf dem Parkplatz des Friedhofs mit Sankt Martin zu Pferd, Fackelträgern der Feuerwehr, dem Musikverein Kenn und natürlich mit den Kindern und ihren Familien.

Der Zug führt durch Spitzstraße, Hauptstraße, Bahnhofstraße und In der Neuwies zur Bernhard-Becker-Freizeitanlage,

wo das Martinsfeuer abgebrannt wird. Anschließend werden die Martinsbrezel an die Kinder verteilt. Der Aufbau und das Abbrennen des Martinsfeuers und das Bereitstellen des unbelasteten Brennholzes wird durch die Freiwillige Feuerwehr Kenn organisiert und überwacht.

Begleitet wird der gesamte Martinszug von der Freiwilligen Feuerwehr Kenn und vom Malteser Hilfsdienst Kenn.

Ich bedanke mich bei allen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung.

Kenn, 26.10.2023
Dr. Burkhard Apsner, Ortsbürgermeister

faviconGemeindeverwaltung

Bahnhofstraße 28
54344 Kenn

Öffnungszeiten:

Sprechzeiten nach
telefonischer Vereinbarung.

Telefon: +49 6502 / 23 91